Was passiert, wenn alle dem Konflikt aus dem Weg gehen?

Immer wieder erlebe ich, dass unangenehme Dinge nicht angesprochen werden, verschiedene Meinungen nicht offen diskutiert werden oder Probleme nicht thematisiert werden. Es wird geschwiegen, sich weggeduckt, es wird weggesehen, und ignoriert. Warum machen die Menschen das? Ich glaube, das passiert nicht aus bösem Willen, sondern aus Angst. Angst davor, einen Streit vom Zaun zu brechen. "uh, nee.. das will ich nicht."

 

Doch was passiert dadurch?

Es wird schlimmer. 

 

 

 

Konflikte sind nach der Definition und den Konfliktstufen nach Glasl (österreichischer Konfliktforscher und Ökonom) ein Aufeinanderprallen von Meinungsverschiedenheiten (Stufe 1). 

 

Bis zur 3. Stufe können sogar noch beide Parteien "gewinnen", wenn man sich dem Konflikt stellt und gemeinsam bearbeitet. Bis dahin können Konflikte gut miteinander diskutiert werden und Lösungen gefunden werden, ohne dass es professionelle und vielleicht externe Unterstützung benötigt. 

 

Ein paar Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sind hierfür jedoch echt wichtig: 

 

// Es muss rechtzeitig gehandelt werden. Je früher desto besser.

// Beide Parteien müssen miteinander reden und gemeinsam eine Lösung erarbeiten 

// dies kann zB. von einer Führungskraft oder einer Vertrauensperson im Unternehmen begleitet und unterstützt werden (muss es nicht zwingend, hilft aber) 

// Wichtig dabei ist es, dass hier niemand eine Lösung vorgibt ("jetzt vertragt euch wieder und gebt euch die Hände"), sondern eine echte Lösung erarbeitet wird

// Ideal wäre es, wenn es Ansprechpersonen im Unternehmen gibt, die man auch beratend zur Seite ziehen kann

Falls ihr nicht rechtzeitig an euerm Konflikt und den Lösungen arbeitet, weil sich eben alle weg ducken, dann steigert sich der Konflikt weiter hoch. 

 

In den nächsten 3 Stufen ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu holen, denn hier eine gute Lösung zu erarbeiten, ist schon ziemlich schwer. 

 

Mit professioneller Hilfe meine ich Mediator:innen. Ausgebildete Mediator:innen haben gute Methoden parat, um euch lösungsorientiert zu begleiten. 

 

Du brauchst Unterstützung?

Dann melde dich bei mir. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0